Chinas Unternehmen entwickeln sich in bestimmten Bereichen sehr gut. Die Chancen für langfristig erfolgreiche Investments sind groß!
Dieses Jahr unterschiedet sich die Performance des chinesischen Marktes deutlich von den vergangenen Perioden, so Sean Patrick Taylor, CIO und Portfoliomanager bei dem durch uns in Deutschland vertretenen US-Manager Matthews Asia.
In einem Interview mit Bloomberg verdeutlicht er, dass chinesische Aktien in 2025 von Technologie, künstlicher Intelligenz und des „Erstarken des Privatsektors“ angetrieben werden. Die Entwicklung des Marktes in Hinblick auf Technologie Unternehmen und künstlicher Intelligenz sei durch US Tech-Investoren stark getrieben worden. Durch Belebung des Privatsektors entsteht großes Potenzial, Arbeitsplätze in China zu schaffen.
„Es ist das erste Mal in den letzten Jahren, dass der chinesische Kapitalmarkt -ohne dass innerpolitisch Hoffnung gestreut wurde- gestärkt wurde. Das das ist ein sehr positives Zeichen!“, so Taylor.

Chinas Unternehmen entwickeln sich in bestimmten Bereichen sehr gut. Die Chancen für langfristig erfolgreiche Investments sind groß!
Dieses Jahr unterschiedet sich die Performance des chinesischen Marktes deutlich von den vergangenen Perioden, so Sean Patrick Taylor, CIO und Portfoliomanager bei dem durch uns in Deutschland vertretenen US-Manager Matthews Asia.
In einem Interview mit Bloomberg verdeutlicht er, dass chinesische Aktien in 2025 von Technologie, künstlicher Intelligenz und des „Erstarken des Privatsektors“ angetrieben werden. Die Entwicklung des Marktes in Hinblick auf Technologie Unternehmen und künstlicher Intelligenz sei durch US Tech-Investoren stark getrieben worden. Durch Belebung des Privatsektors entsteht großes Potenzial, Arbeitsplätze in China zu schaffen.
„Es ist das erste Mal in den letzten Jahren, dass der chinesische Kapitalmarkt -ohne dass innerpolitisch Hoffnung gestreut wurde- gestärkt wurde. Das das ist ein sehr positives Zeichen!“, so Taylor.
