Empowering Woman in Finance! Unsere 3. Veranstaltung von 100 Women In Finance in diesem Jahr mit dem Titel „Don’t be Afraid to Invest! Exploring Female Asset Allocation Behavior in Germany“ brachte spannende Einblicke in die Anlagestrategien von Frauen in Deutschland im Vergleich zu den männlichen Investoren aber auch im Vergleich zwischen Ost und Westdeutschland über die Generationen hinweg. Wir werden uns die Rente in 10 Jahren nicht mehr leisten können, so Christian Sewing kürzlich. Hinzufügen möchte ich: Achtung! Gender pay gap und damit Renten-Gap!

Das Thema Kapitalanlage ist enorm wichtig! Das haben auch unsere Panelistinnen ausgeführt: Prof Dr. Christine Laudenbach, Sükriya Aclan und Edda Vogt. Ich hatte die Ehre, diese starke Frauenrunde zu moderieren und kann dem Credo nur zustimmen: mehr Mut zur Aktie!

Ein herzliches Dankeschön an den Sponsor und das Team der UBS für den großzügigen Empfang in ihren wundervollen Räumlichkeiten bei umwerfendem Blick auf die Skyline von Frankfurt!

Bei 100 Women in Finance setzen wir uns für Geschlechtergerechtigkeit in der Finanzwelt ein, indem wir Diversität fördern, Sichtbarkeit erhöhen und Frauen helfen, ihren persönlichen Weg zum Erfolg zu finden. In einer Zeit, in der Stimmen wie die von J.D. Vance in seiner Einführungsrede wünschen, dass „wir mehr Babys in den USA und weniger berufstätige Frauen“ wollen, betonen wir bei 100 Women in Finance umso lauter die Notwendigkeit, Frauen in Führungsrollen zu fördern und zu unterstützen und handeln danach! Umso mehr freuen wir uns über neue Mitglieder, die unsere Vision 30/40 teilen und sich bei unseren Projekten Education, Peer Engagement und Impact engagieren wollen.

Empowering Woman in Finance! Unsere 3. Veranstaltung von 100 Women In Finance in diesem Jahr mit dem Titel „Don’t be Afraid to Invest! Exploring Female Asset Allocation Behavior in Germany“ brachte spannende Einblicke in die Anlagestrategien von Frauen in Deutschland im Vergleich zu den männlichen Investoren aber auch im Vergleich zwischen Ost und Westdeutschland über die Generationen hinweg. Wir werden uns die Rente in 10 Jahren nicht mehr leisten können, so Christian Sewing kürzlich. Hinzufügen möchte ich: Achtung! Gender pay gap und damit Renten-Gap!

Das Thema Kapitalanlage ist enorm wichtig! Das haben auch unsere Panelistinnen ausgeführt: Prof Dr. Christine Laudenbach, Sükriya Aclan und Edda Vogt. Ich hatte die Ehre, diese starke Frauenrunde zu moderieren und kann dem Credo nur zustimmen: mehr Mut zur Aktie!

Ein herzliches Dankeschön an den Sponsor und das Team der UBS für den großzügigen Empfang in ihren wundervollen Räumlichkeiten bei umwerfendem Blick auf die Skyline von Frankfurt!

Bei 100 Women in Finance setzen wir uns für Geschlechtergerechtigkeit in der Finanzwelt ein, indem wir Diversität fördern, Sichtbarkeit erhöhen und Frauen helfen, ihren persönlichen Weg zum Erfolg zu finden. In einer Zeit, in der Stimmen wie die von J.D. Vance in seiner Einführungsrede wünschen, dass „wir mehr Babys in den USA und weniger berufstätige Frauen“ wollen, betonen wir bei 100 Women in Finance umso lauter die Notwendigkeit, Frauen in Führungsrollen zu fördern und zu unterstützen und handeln danach! Umso mehr freuen wir uns über neue Mitglieder, die unsere Vision 30/40 teilen und sich bei unseren Projekten Education, Peer Engagement und Impact engagieren wollen.