Ich bin beeindruckt von meiner Reise in die finnischen Wälder!
Klar, die Rendite von 6-7% für Wald-Investments in Skandinavien, sowie das nachhaltige Bewirtschaften, locken. Aber es ist auch die Professionalität des skandinavischen „Wald-Ökosystemes“, die beeindruckt: Lokale Unternehmen wie Metsä Group, hoch technologisisert und international tätig, zeigen, welchen Mehrwert es bringt, wenn Waldflächen effizient verwaltet werden und warum strategische Kooperationen mit Managern wie United Bankers sinnvoll sind. Es war erhellend, etwa die nachhaltige Produktion von fettdichten Papieren zu erleben, was das Potenzial hat, die Nutzung von Plastik langfristig enorm zu reduzieren.

Zudem kommt eine emotionale Komponente hinzu, die mir erst bei meinem Field Trip in Finnland bewußt wurde. Hier Einblicke aus einem Forstbetrieb von United Bankers in der Nähe von Jyväskylä, ca. 4 Stunden nördlich von Helsinki gelegen:

– Der Spaziergang auf natürlich erhaltenem Moos-Boden, der sich wie ein Teppich anfühlt und die Stille des Waldes, entschleunigt ungemein und hat mich nachdenklich gestimmt. Der Wachstumszyklus von skandinavischen Bäumen liegt zwischen 40-50 Jahren….
– Birke, Fichte und Kiefer werden in sogenannten Industrie-Wäldern hochprofessionell bewirtschaftet und werden – anders als in Deutschland – als unverwerflich angesehen
– Waldflächen werden über Generationen hinweg gedacht und der Fokus liegt auf der langfristigen Erhaltung des Waldes, der Biodiversität und dem effizienten Neupflanzen von Bäumen.

Danke an United Bankers für einen spannenden Trip im finnischen Wald! Danke an das Timber Management Team für die Verpflichtung zur professionellen Kapitalanlage in Forstbetrieben und der inneren Überzeugung, die Wälder auch der nächsten Generation unzerstört und noch natürlicher zu übergeben. Diese Aufgabe erfüllt ihr mit Herzblut, was ich in diesen 48 Stunden immer wieder erleben durfte. Ein Investment in dieser Gegend, wie auch in den Wäldern der drei baltischen Staaten durch einen der UB-Fonds kann ich aus voller Überzeugung empfehlen! Für weiter Informationen sprechen Sie uns gerne an.

Ich bin beeindruckt von meiner Reise in die finnischen Wälder!
Klar, die Rendite von 6-7% für Wald-Investments in Skandinavien, sowie das nachhaltige Bewirtschaften, locken. Aber es ist auch die Professionalität des skandinavischen „Wald-Ökosystemes“, die beeindruckt: Lokale Unternehmen wie Metsä Group, hoch technologisisert und international tätig, zeigen, welchen Mehrwert es bringt, wenn Waldflächen effizient verwaltet werden und warum strategische Kooperationen mit Managern wie United Bankers sinnvoll sind. Es war erhellend, etwa die nachhaltige Produktion von fettdichten Papieren zu erleben, was das Potenzial hat, die Nutzung von Plastik langfristig enorm zu reduzieren.

Zudem kommt eine emotionale Komponente hinzu, die mir erst bei meinem Field Trip in Finnland bewußt wurde. Hier Einblicke aus einem Forstbetrieb von United Bankers in der Nähe von Jyväskylä, ca. 4 Stunden nördlich von Helsinki gelegen:

– Der Spaziergang auf natürlich erhaltenem Moos-Boden, der sich wie ein Teppich anfühlt und die Stille des Waldes, entschleunigt ungemein und hat mich nachdenklich gestimmt. Der Wachstumszyklus von skandinavischen Bäumen liegt zwischen 40-50 Jahren….
– Birke, Fichte und Kiefer werden in sogenannten Industrie-Wäldern hochprofessionell bewirtschaftet und werden – anders als in Deutschland – als unverwerflich angesehen
– Waldflächen werden über Generationen hinweg gedacht und der Fokus liegt auf der langfristigen Erhaltung des Waldes, der Biodiversität und dem effizienten Neupflanzen von Bäumen.

Danke an United Bankers für einen spannenden Trip im finnischen Wald! Danke an das Timber Management Team für die Verpflichtung zur professionellen Kapitalanlage in Forstbetrieben und der inneren Überzeugung, die Wälder auch der nächsten Generation unzerstört und noch natürlicher zu übergeben. Diese Aufgabe erfüllt ihr mit Herzblut, was ich in diesen 48 Stunden immer wieder erleben durfte. Ein Investment in dieser Gegend, wie auch in den Wäldern der drei baltischen Staaten durch einen der UB-Fonds kann ich aus voller Überzeugung empfehlen! Für weiter Informationen sprechen Sie uns gerne an.